Bambini
- Anmeldung im Mai-Juni
- Beginn des Instrumentalunterrichts zum Schuljahresbeginn; Ende nach zwei Schuljahren
- Gruppen – oder Einzelunterricht jeweils 15 Minuten und Orchester 60 Minuten
Ablauf
Mai/Juni – Infoveranstaltung der Mitgliedskapellen für alle Eltern und Kinder ab ca. 8 Jahren. Bei Interesse meldet die Stammkapelle dann die Bambinis zum Unterricht bei der Bläserjugend an. Oder Sie nutzen das Anmeldeformular auf unserer Website.
Herbst – Beginn der „Testphase“, bei der jedes Kind alle möglichen Blasinstrumente ausprobieren kann. Nach dieser Testphase entscheiden sich Lehrer, Kinder und Eltern für ein geeignetes Instrument.
Oktober — nach der Testphase schließen die Eltern/Schüler mit ihrer Stammkapelle einen Unterrichts- und Leihvertrag über zwei Schuljahre ab, der auch die Bezahlung detailliert regelt. Derzeitig belaufen sich die Kosten auf monatlich 53,00 €. Zu zahlen ab Oktober bis einschließlich Juli des übernächsten Jahres (entspricht 23 Monate). In diesem Betrag sind die Instrumentalausbildung, die Instrumenten-Leihgebühr sowie der Orchesterunterricht enthalten. Wird kein Leihinstrument benötigt, so reduziert sich der monatliche Beitrag auf 38,71€.

Unterricht
Die Bläserjugend organisiert für alle Bambini wöchentlich den Gruppen — und Orchesterunterricht.
Gruppenunterricht: Es werden mehrere Kinder, die das gleiche Instrument erlernen, zusammen unterrichtet. Beispielsweise bekommen drei Trompeter/innen 45 Minuten Gruppenunterricht.
Orchesterunterricht: Zusätzlich spielen alle Bambini gemeinsam wöchentlich eine Stunde (= 60 Minuten) in der Bambinikapelle.
Nach Ablauf von zwei Jahren und Rückgabe des Instruments erlischt der Unterrichts- und Leihvertrag zwischen Eltern/Schülern und Stammkapelle automatisch. Jetzt besteht die Möglichkeit, das Kind zum Einzelunterricht anzumelden (siehe Neuanmeldung Schüler).
vorstand@bs-paartal.de
auch für Wünsche, Anregungen und Fragen
Vertreten durch
Tobias Peschanel
Tanja Ditsch
Addresse
Bläserjugend Paartal e.V.
Am Alpenblick 9, 82297 Steindorf